Things to Take
PackListen
„Du wirst niemals wieder ganz zu Hause sein, weil ein Teil Deines Herzens immer anderswo sein wird. Das ist der Preis, den Du für den Reichtum bezahlst, Menschen an mehr als einem Ort zu kennen und zu lieben.“ Miriam Adeney
Packliste Rundreise
2. Drybag: Sollte man planen Bootstouren in einem Land zu machen, dann bietet es sich an eine sogenannte Drybag mitzunehmen, damit man seine Kleidung und Wertsachen stets im Trockenen hält.
9. Thermoflasche: eine Thermoflasche zähle ich jetzt einfach mal zum Thema Taschen dazu, denn diese solltest du stets bei dir tragen. Ich habe durch eine liebe Freundin gelernt, dass man sich nahezu an allen Flughäfen der Welt an kostenfreien Wasserspendern selbst bedienen kann. Es ist also nicht nötig für teures Geld, abgefülltes Wasser an den Airport´s zu kaufen.
1. Duschgel, Shampoo, Conditioner
2. Sonnencreme mit SPF 30 oder höher
3. Gesichtscreme mit SPF
4. Zahnbürste und Zahnpasta
5. Haarbürste und Haargummis oder -clips
6. Wattestäbchen
7. Tampons und Slipeinlagen
8. Nagelknipser
9. Deodorant
10. Rasierer
11. Basis-Make-up (Puder, Mascara, Eyeliner)
12. Abschminktücher
13. Verhütungsmittel (Antibabypillen, Kondome)
14. Feuchte Toilettentücher
15. Reisewaschmittel
16. Reisewäscheleine: Ich habe immer eine Reisewäscheleine dabei, denn oft haben die Zimmer keinen Platz zum Aufhängen nasser Badesachen. Auch wenn man den Laundry Service nicht sofort nutzen möchte, bietet sich eine eigene Wäscheleine an. Sie nimmt nicht viel Platz ein und kann entweder auf dem Balkon oder im Zimmer selbst gespannt werden.
1. Mückenspray
2. Verbandmittel
3. Wundspray und Heilsalbe
4. Fieberthermometer und Fiebermedikamente
5. Durchfallmittel
1. Steckdosenadapter: Je nach Reiseland ist es von Vorteil, einen Steckdosenadapter mitzunehmen. Zwar sind viele Hostels und Hotels auf EU-Standards eingestellt, aber es kommt immer wieder vor, dass nur eine Steckdose für unsere Stecker genormt ist oder in seltenen Fällen gar keine zur Verfügung steht. Ich habe meinen Adapter auf Reisen immer mal wieder genutzt und war froh, dass ich ihn stets dabei hatte.
2. Selfie Stick: Ja, ich weiß. Viele verdrehen die Augen, wenn jemand mit seinem Selfie Stick im Ausland herumhantiert. Fakt ist: Einige der schönsten Bilder mit meinen Mitreisenden sind mit dem Selfie Stick entstanden.
3. Handy und Ladekabel
4. Powerbank: Eine Powerbank ist eine tolle Sache für lange Busfahrten, Flüge oder auch für tagsüber, damit man nicht in den wichtigsten Momenten mit einer leeren Handybatterie dasteht und keine Bilder schießen kann.
5. Kopfhörer
1. Kompressionsstrümpfe für Flüge und lange Busfahrten
2. Strandtuch
3. Schnorchelausrüstung/Badeschuhe
4. Sonnenbrille
5. 2 Badeanzüge/ Badeshorts
6. Flip-Flops und Sandalen
7. Sportschuhe
8. 3 Shorts
9. 1 Rock
10. 5 Unterhosen
11. 3 BHs
12. Schlafkleidung
13. 3 Paar Socken
14. 5 Oberteile
15. 2 Kleider
16. 1 chices Oberteil für den Abend
17. 1 langärmeliges Top für konservative Kleidervorschriften
18. Warme Kleidung für den Flug und für klimatisierte Busfahrten/Fähren/Inlandsflüge
1. Unterlagen Auslandskrankenversicherung
2. Visa-/Einreiseanmeldung
3. Reisepass (Original & Kopie)
4. Reiseführer/Kartenmaterial
5. Kreditkarten/Notfallnummer
6. Bargeld
7. Flugtickets/Hotelreservierungen
8. Führerschein/Bootsschein/Tauchschein
9. Impfpass
10. Studentenausweis/Behindertenausweis/Rentenausweis
11. Kugelschreiber

Ready for an adventure?

Pack your bag, let´s go!
Packliste Städtereise
1. Mittelgroßer Rucksack bzw. Handgepäckskoffer: Bei einer Städtereise von 3 bis 5 Tagen nehme ich grundsätzlich nur ein Handgepäckstück mit, um die Kosten für aufgegebenes Gepäck zu sparen. Du solltest dich daher mit den Handgepäcksbestimmungen der jeweiligen Airline auseinandersetzen, damit du nicht mehr Handgepäck als zulässig bei dir hast. Alles andere würde am Flughafen zu teuren Überraschungen führen. In der Regel kannst du, je nach Airline, zwischen 5 und 8 kg Handgepäck mitnehmen. Ich reise stets mit meinem mittelgroßen Rucksack. Ein Handgepäckskoffer ist natürlich aber auch möglich.
2. Handtasche: Solange Handy, Akkubank, Regenschirm und Geldbörse Platz finden, ist eine mittlere Taschengröße vollkommen ausreichend. Mir ist es immer wichtig, dass ich mit einer leichten Tasche unterwegs bin. Wenn du den ganzen Tag durch die Stadt wanderst, kann alles andere auf Dauer zu schwer werden. Alternativ kannst du natürlich auch den (Handgepäcks)Rucksack für die Stadterkundung nutzen.
3. Abendtasche: Falls du in deinem Gepäck noch Platz für eine kleine Abendtasche findest, kannst du diese gerne noch einpacken, ansonsten gehst du mit deiner normalen Handtasche auch am Abend los.
4. Zipperbeutel: In der Regel verzichte ich bei Städtereisen auf eine Kulturtasche und verstaue meine Kosmetikartikel in den Zipperbeuteln, die man sowieso benötigt um die Flüssigkeiten am Flughafen durch die Sicherheitskontrolle zu bringen. Hier sollte die Größe der Beutelchen 1L Fassungsvermögen nicht übersteigen.
5. Geldbörse & Thermoflasche
Wenn du nur mit Handgepäck reist, achte darauf, dass du die maximale Kapazität von 100 ml für alle Flüssigkeiten einhältst!
1. Duschgel, Shampoo, Conditioner
2. Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor
3. Zahnbürste + Zahnpasta
4. Haarbürste + Haargummis / -clips
5. Wattestäbchen
6. Tampons + Slipeinlagen
7. Nagelknipser
8. Deodorant
9. Rasierer
10. Make-up (Puder, Mascara, Eyeliner)
11. Make-up-Reinigungstücher
12. Verhütungsmittel (Antibabypillen, Kondome)
Die Reiseapotheke solltest du bei einer Städtereise klein halten. Einerseits ist im Handgepäckskoffer nur wenig Platz und andererseits gibt es bei Bedarf an jeder Ecke eine Apotheke. Folgende Utensilien dürfen in deiner Städtereiseapotheke nicht fehlen:
1. Pflaster
2. Wundspray
1. Steckdosenadapter
2. Selfie Stick
3. Handy und Ladekabel
4. Powerbank
5. Kopfhörer
1. Kompressionsstrümpfe
2. Sonnenbrille/Brille/Kontaktlinsen
3. Badebekleidung
4. 1 Hose lang
5. 5 Unterhosen
6. 2 BHs
7. 5 Paar Socken
8. 4 Oberteile
9. 2 Pullover
10. 1 elegantes Oberteil
11. Schlafanzug
12. Regenschirm
13. Jacke, Schal, Sneakers, Jeans (Reiseoutfit)
1. Auslands-Krankenversicherungsunterlagen
2. Visa/Einreiseanmeldung
3. Original- und Kopie des Reisepasses
4. Reiseführer/Karten
5. Kreditkarten/Notfallkontakt-Nummern
6. Bargeld
7. Flugtickets/Hotelreservierungen
8. Impfausweis
9. Studenten-/Behinderten-/Rentnerausweis
10. Kugelschreiber